Schweden
Elchjäger mit Hörschaden
Rund die Hälfte der schwedischen Jäger hat bereits einen dauerhaften Hörschaden durch die lauten Schüsse. Schalldämpfer könnten das Problem mindern, doch der Gesetzgeber will nicht.
Durch die lauten Schüsse erlitten bereits rund die Hälfte der 300.000 schwedischen Jäger einen dauerhaften Hörschaden.
Laut Angaben der Universität Göteborg ist die Zahl von Hörschäden unter Jägern damit fünf mal höher als im Rest der Bevölkerung.
Abhilfe könnte die Anwendung von Schalldämpfern sein. Doch dagegen steht eine Verordnung von 1973. Um einen Schalldämpfer zu benutzen muss der Jäger einen Hörschaden nachweisen. Grotesk, aber wahr.
Die Folgen sieht man jedes Jahr in den Nachrichten. Immer wieder werden Pilz- oder Beerensammler angeschossen. Teils, weil keine Warnkleidung getragen wird, aber auch weil der Jäger einen Fehler macht.
SCANPRESS.DE - Nachrichten aus Skandinavien
Artikel vom 07. April 2003
URL zum Dokument: http://www.scanpress.de/wissenschaft/410-0.html